

Am Samstag, 22. Dezember, begann die Wallfahrt zum berühmten Marienheiligtum in Covadonga. Die Pilger trafen sich in der romanischen Kirche von Cangas de Onis, wo die Ikone Unserer Lieben Frau von Tschenstochau gebracht wurde. Dieser Tag war sehr schön und die Sonne schien. Von dort brachten Pilger die Ikone zur Basilika Santa Maria la Real de Covadonga (Heilige Maria, Königin von Covadonga).

Am Donnerstag, 20. Dezember um Um 17:00 besuchte die Gottesmutter Gijón in der Region Asturien. Die Stadt liegt am Golf von Biskaya, der bereits am Atlantik liegt. So hat die Gottesmutter auf ihrer Pilgerfahrt zur Verteidigung des Lebens bereits den anderen Ozean erreicht, obwohl die Route der ersten Etappe noch nicht beendet ist.
Sie übernachtete in der Basilika des Heiligsten Herzens Jesu, die hier im Volksmund als "Iglesiona" (Großer Tempel) bekannt ist. Priester D. Álvaro, Rektor der Basilika, unternahm alle Anstrengungen, um die Unbefleckte zu ehren, insbesondere in Asturien, wo die Reconquista begann, dh der Kampf der Christen um die Vertreibung der Mauren von der Iberischen Halbinsel, der vom VIII.- XV.Jahrhundert dauerte. Viele Gläubige kamen extra, um die Mutter Gottes zu begrüßen.

Seine Heiligkeit Patriarch von Moskau und ganz Russland Cyril am 22. Dezembe um 16.15 Uhr. schickte einen Brief an den Vertreter der Polnischen Bischofskonferenz der Katholischen Kirche, Erzbischof Józef Michalik, in dem er sich auf die jüngste Entweihung der Tschenstochauer Ikone der Gottesmutter bezog.
Seine Exzellenz Erzbischof Józef Michalik, Metropolit von Przemyśl, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz
Euer Gnaden!

Das Life Mobile, das die Gottesmutter in der Ikone von Tschenstochau trägt, startete von Santander und fuhr in südwestlicher Richtung auf die Straße nach Torrelavega, einer Industriestadt.


Am Morgen des nächsten Tages, am Sonntag, dem 16. Dezember, wurde eine weitere Abschiedsmesse gefeiert. in Irún, woraufhin die Pro-Vita-Gruppe, diesmal aus der Diözese Bilbao, die die Fürsorge für die Ikone übernahm.
Unsere Liebe Frau betrat Bilbao (die Hauptstadt der Provinz Vizcaya) über die Hauptbrücke gegenüber dem Guggenheim-Museum und ging die Hauptstraßen entlang zur Kirche San Nicolás de Bari (Heiliger Nikolaus von Bari), wo sie mit einer baskischen Zeremonie begrüßt wurde: "aurresque" (baskischer Willkommenstanz) durchgeführt von "Dantzari" (baskische Tänzerin) begleitet von "chistu" (baskische Pfeife) und einer Trommel. Während der Begrüßungszeremonie der Ikone in der Kirche wurden die Ziele der Wallfahrt vorgestellt, wobei die Bedeutung dieses Ereignisses im Advent besonders hervorgehoben wurde.
Unsere Liebe Frau in der Ikone von Tschenstochau, die zur Verteidigung des Lebens durch die Welt wandert, besucht bereits Spanien! Der Einstieg war sehr berührend. Es war ein wunderschöner, sonniger Tag, ganz im Gegensatz zum vorherigen, kalten und regnerischen Tag. Vertreter der Pro-Vita-Organisation aus der Provinz Guipuzcoa zusammen mit den Koordinatoren: Alicja Lattore und Lech Kowalewski fuhren mit vier Autos nach Bayonne in Frankreich.